Freitag, 15. Mai 2015

Bobberumbau Suzuki LS



Hallo,


Bloggen ist eigentlich nicht mein ding doch ich ich komme meinen Traum näher ein eigenes Motorrad zu bauen.
Seid meiner Kindheit träume ich schon von Motorrad fahren doch leider hatte ich noch nie das vergnügen gehabt ein eigenes zu haben.
Ich würde am liebsten eine Rennmaschine haben doch meine Frau sagte wenn dann nur einen Chopper da bin ich mit einverstanden ich schaute immer wieder ins Internet und suchte nach einer doch es war nichts Passendes dabei.
doch im Mai 2015 fand ich eine Suzuki LS 650 Savage für 250€ und diese auch nicht mal 150km von mir entfernt, ich bin sofort hingefahren das ding sah aus wie 10 Jahre im Regen stehen gelassen, sie war komplett verrostet und zu nichts zu gebrauchen der Verkäufer wusste nicht mal ob sie läuft oder nicht dennoch nahm ich das ding läuft das letzte mal hätte er sie vor 5 Jahren angehabt. Mir war es egal ich wollte sie ja eh komplett Umbauen also nahm ich sie für 200€ mit nach Hause.






Zuhause angekommen versuchte ich sofort zu überbrücken wobei ich wenig Hoffnung hatte weil ich davon ausging das der Vergaser komplett dicht sitzt, ich wollt es trotzdem wissen und versuchte mein glück, nach paar Gurgelern sprang sie auch sofort an und Blubberte vor sich hin ich war so happy.

 

Nächsten Tag fing ich an die Maschine zu zerlegen. Möchte einen Komplett Umbau machen das heißt alle Bauteile abbauen, polieren, schleifen,lackieren, wieder zusammenbauen.



Hinterrad abgebaut und Motorrad aufgehängt

Öl Ablassen
und erstmal nachschauen wie die Steuerkette aussieht.
Wie befürchtet ist der Spanner kurz vorm Ausschlagen, Die Kette sieht aber noch gut aus.
Da lässt sich doch was dran schweißen und die Kette ist um weitere min. 20000 km brauchbar
 so sieht's im eingebauten Zustand aus der Kettenspanner ist um 18mm nach hinten gewandert und hat die Stellungsposition wie im Neuzustand. 


Halterung für den Fender habe ich ein Winkel genommen den ich mittig eigeflext habe und rund gekloppt habe dann wieder verschweißt  und löcher gebohrt. Die Streben sind aus Rundstahl einfach in Schraubstock rein und biegen wo der hin soll.














Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen